„Das Dirigieren ist ein langfristig angelegter Beruf und eine ständige „work in progress“. Ich kann nun seit über 10 Jahren als Registerlehrer, Gastdirigent und als Dirigent unterschiedlichster Jugendensembles, Blasorchester und Brass Bands meiner Leidenschaft frönen und erhielt die Möglichkeit von vielen grossartigen Dirigenten und Dirigentinnen lernen zu dürfen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Bei der Probenarbeit lasse ich die Musikanten und Musikantinnen generell aktiv am Entstehungsprozess einer Interpretation teilnehmen. Eine in sich stimmende und berührende Interpretation kann aber nur aus einem partnerschaftlichen Geist heraus entstehen und ist daher unentbehrlich und jederzeit zu suchen. Es geht darum das Potenzial von Zusammenspiel, bestmöglicher Klangqualität, einer authentischen Bühnenshow und des gemeinsamen Eruierens von Musik zu optimieren.
Überdies gibt es in jedem Orchester bestimmte Traditionen, welche berücksichtig werden müssen, wie in jeder Partnerschaft. Am Ende sind glückliche Musikanten und Musikantinnen, berührende Musik gepaart mit gezielten Showeinlagen und einem begeisterten Publikum das Wichtigste für ein bleibendes Konzerterlebnis und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“